Ich habe genau diese Entscheidung im letzten Jahr getroffen und mich intensiv mit dem Frankfurter Immobilienmarkt auseinandergesetzt. Nach vielen Vergleichen und Gesprächen habe ich mich schließlich für eine Zusammenarbeit mit Dahler Frankfurt entschieden – und das war rückblickend eine sehr gute Wahl.
Die Makler dort kennen den Markt bis ins Detail, sowohl was die Mikrolagen betrifft als auch hinsichtlich realistischer Preisentwicklungen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie nicht nur schöne Immobilien zeigen, sondern auch fundierte Marktanalysen einfließen lassen.
Ich war vor allem am Westend interessiert und habe durch Dahler eine stilvolle Altbauwohnung mit großzügigem Grundriss gefunden, die zwar ihren Preis hatte – aber absolut wertstabil ist. Auch bei der Abwicklung war alles sehr professionell: Besichtigungen, Verhandlungen, Exposé-Erstellung und Notartermin wurden für mich organisiert.
Was ich an Frankfurt schätze, ist die Vielfalt der Viertel – vom urbanen Flair im Bahnhofsviertel bis zur ruhigen Villenlage in Sachsenhausen. Wenn du konkret ein Haus oder eine Wohnung kaufen willst, lohnt es sich, einen regionalen Profi wie Dahler Frankfurt einzubinden.
Die Preise werden vermutlich nicht stark fallen – Frankfurt bleibt ein gefragter Standort. Wer jetzt kauft, setzt auf Substanz in einem stabilen Markt.