• TEAM
    Shoutbox
  • GEMEINSCHAFT
    Forum Gästebuch Wer ist Online
  • MEDIEN
    Download Galerie
  • SONSTIGES
    Kontakt Seitenstatistik Datenschutz-Bestimmungen Impressum
  • LOGIN
  • de en

Galerie

fux
NAME: fux
Datum: 27.März 2022 / Aufrufe 42907

Insgesamt: 1 Galerien / 1 Bilder

Letzter Beitrag

Forum: Main Board
Wie hebt man sich digital von...
Letzter Beitrag: gwalters 14.07.2025 - 19:32
Forum: Main Board
Ich komme mit meiner Hausarbei...
Letzter Beitrag: hydrogen 13.07.2025 - 08:22
Forum: Main Board
Ich komme mit meiner Hausarbei...
Letzter Beitrag: hydrogen 13.07.2025 - 08:20
Forum: Main Board
Selling Dota 2 Accounts
Letzter Beitrag: Bob 12.07.2025 - 17:48
Forum: Main Board
Steuern auf Mallorca – Was mus...
Letzter Beitrag: Gugelhupf 12.07.2025 - 13:31

Forum

    Du bist hier: 
  1. Forum
  2. Public Boards
  3. Main Board
  4. Immobilienkauf in Frankfurt – lohnt sich der Einstieg aktuell?

Sortierung

 

Thema: Immobilienkauf in Frankfurt – lohnt sich der Einstieg aktuell?

650
Gugelhupf

offline

Rank 2

Beiträge 45

13.05.2025

Frankfurt ist eine Stadt, die mich schon lange reizt – wirtschaftlich stark, kulturell vielfältig, international geprägt. In letzter Zeit überlege ich verstärkt, dort Eigentum zu erwerben, sei es eine Eigentumswohnung im Westend oder ein Haus etwas außerhalb. Die Immobilienpreise sind natürlich kein Pappenstiel, aber der Standort scheint dafür einiges zu bieten.

Ich finde vor allem die Mischung aus Altbaucharme in Stadtteilen wie dem Nordend und moderner Architektur im Westhafen interessant. Allerdings frage ich mich, ob jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt ist, um in Frankfurt zu investieren. Die Preisentwicklungen schwanken ja durchaus – und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind nicht mehr ganz so vorhersehbar wie vor ein paar Jahren.

Hat jemand von euch kürzlich in Frankfurt gekauft? Welche Stadtteile würdet ihr empfehlen, wenn man Wert auf Ruhe, gute Infrastruktur und Wertstabilität legt?

Ich bin für alle Erfahrungsberichte und Tipps dankbar – besonders auch, ob jemand mit einem Makler zusammengearbeitet hat, der sich wirklich gut in der Stadt auskennt. Zwei konkrete Fragen zum Schluss: Wie schätzt ihr die weitere Preisentwicklung ein? Und würdet ihr den Immobilienkauf aktuell eher empfehlen oder noch abwarten?


03.07.2025 | 12:29
649
Badabum

offline

Rank 2

Beiträge 45

13.05.2025

Ich habe genau diese Entscheidung im letzten Jahr getroffen und mich intensiv mit dem Frankfurter Immobilienmarkt auseinandergesetzt. Nach vielen Vergleichen und Gesprächen habe ich mich schließlich für eine Zusammenarbeit mit Dahler Frankfurt entschieden – und das war rückblickend eine sehr gute Wahl.

Die Makler dort kennen den Markt bis ins Detail, sowohl was die Mikrolagen betrifft als auch hinsichtlich realistischer Preisentwicklungen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie nicht nur schöne Immobilien zeigen, sondern auch fundierte Marktanalysen einfließen lassen.

Ich war vor allem am Westend interessiert und habe durch Dahler eine stilvolle Altbauwohnung mit großzügigem Grundriss gefunden, die zwar ihren Preis hatte – aber absolut wertstabil ist. Auch bei der Abwicklung war alles sehr professionell: Besichtigungen, Verhandlungen, Exposé-Erstellung und Notartermin wurden für mich organisiert.

Was ich an Frankfurt schätze, ist die Vielfalt der Viertel – vom urbanen Flair im Bahnhofsviertel bis zur ruhigen Villenlage in Sachsenhausen. Wenn du konkret ein Haus oder eine Wohnung kaufen willst, lohnt es sich, einen regionalen Profi wie Dahler Frankfurt einzubinden.

Die Preise werden vermutlich nicht stark fallen – Frankfurt bleibt ein gefragter Standort. Wer jetzt kauft, setzt auf Substanz in einem stabilen Markt.


03.07.2025 | 13:22

Sortierung

 



Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und angemeldet sein!

• registrieren
• anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz Akzeptieren