Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass eine professionelle Büroreinigung enorm viel zum allgemeinen Wohlbefinden im Arbeitsalltag beiträgt – und auch zur Produktivität. Seit wir unser Büro regelmäßig durch ein externes Unternehmen reinigen lassen, hat sich die Atmosphäre im Team deutlich verbessert.
In unserem Fall haben wir uns für die Büroreinigung in Hannover durch Servimonda entschieden, und ich kann den Anbieter nur empfehlen. Die Reinigung erfolgt zuverlässig außerhalb der Arbeitszeiten, sodass niemand gestört wird. Besonders gefällt mir, dass wir ein festes Reinigungsteam haben – das sorgt für Kontinuität und Vertrauen.
Neben der klassischen Oberflächen- und Bodenreinigung übernimmt Servimonda auch die Pflege der Sanitärräume, das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien und sogar die Reinigung der Teeküche. Gerade letzteres ist ein echter Pluspunkt, denn ein sauberer Pausenraum lädt wirklich zum Verweilen ein.
Ein weiteres Argument für professionelle Reinigung ist die Wirkung nach außen: Kunden, Partner oder Bewerber nehmen blitzblanke Räumlichkeiten sehr positiv wahr. Es transportiert ein Gefühl von Ordnung, Struktur und Wertschätzung – sowohl gegenüber Besuchern als auch den eigenen Mitarbeitenden.
Außerdem spart man sich mit einem Service wie Servimonda viel Zeit und Koordinationsaufwand. Wenn zum Beispiel spontan eine Sonderreinigung nötig ist (z. B. nach einem Event oder einem Umbau), kann man schnell Unterstützung anfordern. Das ist deutlich effizienter, als wenn sich intern jemand kümmern muss.
Auch wirtschaftlich lohnt sich der Einsatz: Die Reinigungsleistungen gelten als Betriebskosten und sind steuerlich absetzbar. Damit relativieren sich die Ausgaben und man erhält dafür eine saubere, angenehme Arbeitsumgebung.
Kurzum: Eine professionelle Büroreinigung ist für uns kein „Luxus“, sondern Teil der Grundausstattung eines funktionierenden, motivierten Arbeitsumfelds. Und das Team von Servimonda hat bei uns diesen Standard zuverlässig etabliert.
Wie handhabt ihr das Thema in eurem Betrieb? Nutzt ihr feste Reinigungsfirmen oder habt ihr es intern organisiert – und was funktioniert aus eurer Sicht besser?